- Startseite /
- Wir über uns /
- Aktuelles / Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BKK BPW
Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der BKK BPW

Rolle der Betriebskrankenkassen in NRW gewürdigt
Genau 100 Jahre nach der Gründung am 05.04.1919 durch Gustav Friedrich Kotz feierte die BKK BPW ihr Jubiläum mit einem Festakt. Zu diesem Anlass blickte man am 05.04.2019 gemeinsam mit den geladenen Gästen auf wichtige Stationen in der BKK-Geschichte zurück.
NRW-Minister Laumann unter den Ehrengästen
Michael Pfeiffer (Vorsitzender der BPW-Geschäftsleitung) begrüßte als Hausherr im BPW-Ausstellungsraum Punkt 12 Uhr die über 60 geladenen Gäste. Unter ihnen als Ehrengast NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann.
Weiterhin herzlich willkommen hieß er den stellvertretenden Landrat des Oberbergischen Kreises, den CDU-Landtagsfraktionschef, Wiehls Bürgermeister, Reichshofs stellvertretenden Bürgermeister sowie weitere besondere Gäste.
Christian-Peter Kotz berichtete als Enkel des damaligen Gründers der BKK in seiner Rede über einige wichtige Stationen aus der Historie der BKK von der Gründung bis hin zu den 1950-er Jahren, in denen die BKK sogar einen eigenen Krankenwagen unterhielt.
Minister Karl-Josef Laumann würdigte in seiner Rede die Rolle der Betriebskrankenkassen für den Industriestandort NRW. Die Landesregierung möchte, so Minister Laumann, die Industrie zum Wohlergehen der Menschen stärken. Den BKK-Verantwortlichen wünschte er, das Unikat ihrer Kasse als geschlossenes System möglichst lange zu erhalten.
Unsere Stärken: solide Kalkulation und persönlicher Kontakt
Anschließend hob Dietmar Krieg, BKK-Vorstand, in seinen Worten die Stärken der BKK BPW hervor, nämlich insbesondere die solide Beitragssatzkalkulation sowie den direkten und persönlichen Kontakt zu den Versicherten. Weiterhin wies er darauf hin, dass BPW voll hinter der BKK stehen würde und dies sei ein beruhigendes Gefühl.
Nach der Rede von Manfred Puppel, Vorstand des BKK-Landesverbandes in Essen, sprach last but not least Dr. Gunnar Heymer, Werksarzt der BPW und zugleich alternierender Vorsitzender des BKK-Verwaltungsrates.
Vom Leidensweg mit Mukoviszidose zum Marathon dank der BKK BPW
Bei allen Gästen besonders gut angekommen war die Diskussion zwischen Michael Dick, Betriebsratsvorsitzender der BPW und zugleich ebenfalls alternierender Vorsitzender des BKK-Verwaltungsrates, und Reiner Heske, langjähriger Versicherter der BKK.
Reiner Heske, seit seiner Kindheit an Mukoviszidose erkrankt, schilderte sehr eingehend Stationen seines Lebens-, aber auch Leidensweges bis hin zur rettenden Transplantation. Hierbei lobte er den jederzeit tollen und unmittelbaren Kontakt zu den festen Ansprechpartnern der BKK BPW, die alle Kosten im Rahmen der Möglichkeiten anstandslos übernommen haben. Konnte Reiner Heske damals kaum ohne Sauerstoffgerät leben, läuft er heute Marathons.
Intensiver Austausch zum Abschluss
Nach diesem offiziellen Teil der Feier lud BKK-Chef Dietmar Krieg zum Buffet ein. Hierbei wurden intensive Gespräche zwischen den vielen Gästen geführt und zum Schluss waren sich alle Gäste einig:
Es war insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung mit kurzweiligen Reden und dies alles in einem angemessenen Rahmen.
Anmerkung:
Die Kosten für das Buffet etc. wurden nicht aus Versichertengeldern finanziert. Die BPW hat dies komplett für die BKK übernommen. Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal ein besonderer Dank der Geschäftsleitung der BPW für die vielseitige Unterstützung beim 100-jährigen Festakt unserer BKK!