- Startseite /
- Nützliches, Rechner und Hilfen / Ombudspersonen des Medizinischen Dienstes
Ombudspersonen des Medizinischen Dienstes
Was macht eine Ombudsperson?
Bei jedem Medizinischen Dienst gibt es eine unabhängige Ombudsperson, an die sich sowohl Beschäftigte des Medizinischen Dienstes bei Beobachtung von Unregelmäßigkeiten, insbesondere Beeinflussungsversuchen durch Dritte, als auch Versicherte bei Beschwerden über die Tätigkeit des Medizinischen Dienstes vertraulich wenden können. Die Ombudsperson berichtet zudem dem Verwaltungsrat und der zuständigen Aufsichtsbehörde in anonymisierter Form jährlich und bei gegebenem Anlass und veröffentlicht den Bericht auf ihrer Internetseite.
Weitere Informationen unter: https://www.medizinischerdienst.de/medizinischerdienst/ombudspersonen/
Zuständige Stellen:
Medizinischer Dienst Nordrhein
Dirk Meyer
Ombudsmann
Postanschrift:
Ombudsperson
beim Medizinischen Dienst Nordrhein
-vertraulich-
Cäcilienkloster 6
50676 Köln
Geschäftsstelle
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Dienstag von 10 bis 12 Uhr und
Donnerstag von 12 bis 15:30 Uhr
Telefon: 0221 160 65 222
E-Mail: ombudsstelle (at) md-nordrhein.de
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
Günter Garbrecht
-persönlich/vertraulich-
Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe
Roddestr. 12
48153 Münster
E-Mail: ombudsperson (at) md-wl.de
Medizinischer Dienst Bayern
Postanschrift:
MD Bayern
Ombudsperson
Haidenauplatz 1
81667 München
E-Mail: ombudsperson (at) md-bayern.de
Medizinischer Dienst Niedersachsen
Antje Niewisch-Lennartz
Mobil: 0162-63 622 35
E-Mail: ombudsperson (at) md-niedersachsen.de