Schwangerschaft & Mutterschaft

Für eine komplikationslose Schwangerschaft und Geburt ist bestens gesorgt: Mit Vorsorgeuntersuchungen für Mutter und Kind, Hebammenhilfe, ärztlicher Betreuung, Arznei- und Heilmitteln sowie der Entbindung in einer Vertragsklinik, ggf. ergänzt um häusliche Pflege und Haushaltshilfe.

 

Budget während der Schwangerschaft bzw. für Neugeborene

Versicherte haben während der Schwangerschaft bzw. für Neugeborene ein Budget von insgesamt 120 EUR je Schwangerschaft für folgende zusätzliche Leistungen:           

a) Ärztliche Leistungen zur medizinischen Vorsorge nach ärztlicher Beratung und  Aufklärung bei einer Vertragsärztin/einem Vertragsarzt

  • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Dopplersonografie). Hiervon ausgeschlossen sind 3D/4D-Ultraschall-Untersuchungen
  • Antikörperbestimmung gegen Ringelröteln, Windpocken, Zytomegalie und Txoplasmose, B-Streptokokken Untersuchung, Ersttrimesterscreening, Triple-Test, Nackenfaltenmessung

b) Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs, sofern dieser nicht bereits über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet wurde.

c) Säuglingskurse für Neugeborene bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres (Babymassage sowie Babyschwimmen)

planBaby

Das planBaby-Programm verfolgt zwei Ziele: Als Erstes werden die Teilnehmer­innen und Teilnehmer mit persönlich auf sie abgestimmten Empfehlungen für den Alltag in der Phase der Babyplanung unterstützt, um die optimalen Voraussetzungen für den Eintritt einer Schwangerschaft zu schaffen. Des Weiteren kann die Umsetzung dieser Empfehlungen helfen, spätere Schwangerschaftsrisiken zu verringern bzw. sogar komplett zu vermeiden. Sie können sich das Programm unter folgendem Link bestellen https://www.planbaby.de/programm/so-funktionierts/

BabyCare

Sie setzen sich bewusst mit Ihren persönlichen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten auseinander und erhalten nach der Auswertung individuelle, auf Ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmte Empfehlungen, wie Sie durch Ihr Verhalten im Alltag Ihre Schwangerschaft positiv beeinflussen können. Sie können unter folgendem Link an dem Programm teilnehmen https://www.baby-care.de/

Hallo Baby

Hallo Baby sichert eine optimale medizinische Beratung und Versorgung aufgrund von Kooperationen zwischen Frauenärzten, regionalen Perinatalzentren und besonders qualifizierten Geburtskliniken, um die Frühgeburtenrate zu senken. Teilnehmende Frauenärzte können Sie in das Programm einschreiben.

Geburtsvorbereitungskurs

Die BKK BPW übernimmt die Kosten eines Geburtsvorbereitungskurses für ein schwangeres Mitglied in voller Höhe und für den bei uns versicherten Ehemann/Partner in Höhe von 85%, höchstens jedoch 80 Euro.

Hebammenrufbereitschaft

Versicherte schwangere Frauen haben vor der Entbindung Anspruch auf eine Hebammenrufbereitschaft, sofern sie die 24-stündige Erreichbarkeit der Hebamme und die sofortige Bereitschaft zur Geburtshilfe umfasst und die Hebamme zugelassen ist. Erstattet werden die tatsächlich entstandenen Kosten bis zur Höhe von maximal 200 Euro je Schwangerschaft.

Das Mutterschaftsgeld

Arbeitnehmerinnen erhalten während der so genannten Schutzfristen (6 Wochen vor und 8 bzw. 12 Wochen bei Früh- und Mehrlingsgeburten nach der Entbindung) ein Mutterschaftsgeld in Höhe des bisherigen Nettoverdienstes. Es beträgt max. 13 Euro je Kalendertag – eine evtl. Differenz zum Nettoentgelt zahlt der Arbeitgeber als Zuschuss zum Mutterschaftsgeld (steuer- und sozialversicherungsfrei). Wurde die Zahlungsdauer durch eine Frühgeburt oder eine sonstige vorzeitige Entbindung verkürzt, verlängert sich der Zeitraum nach der Entbindung um diese Tage.

Auch als Empfängerin von Arbeitslosengeld I können Sie Mutterschaftsgeld bekommen. Sofern Sie selbständig, Künstlerin oder Publizistin sind, klären Sie bitte mit der BKK BPW ab, ob und unter welchen Voraussetzungen Mutterschaftsgeld gezahlt werden kann. Mini-Jobberinnen, die nicht selbst Mitglied sind, sondern familienversichert, können Mutterschaftsgeld vom Staat beziehen, ebenso privat versicherte Frauen.

Tipp: Den Antrag auf Mutterschaftsgeld noch vor der Entbindung stellen!